| |
A
 |
Auszug
aus unserer Chronik
|
 |
 |
1.
September 2011
Hurra! Wir haben ihn erhalten,
den
Ehrenamtspreis
der Landeshauptstadt Potsdam
Im
vergangenen Jahr wurden wir schon einmal zu der Feier anlässlich der
Verleihung des Ehrenamtspreises eingeladen und für unsere gute
ehrenamtliche Tätigkeit benannt. Auch in diesem Jahr erhielten wir
eine Einladung. Wir freuten uns darüber, hatten auch die leise
Hoffnung, vielleicht klappt es diesmal – aber nur die ganz leise
Hoffnung.
Diese
Preisverleihung in der Friedenskirche ist schon eine erhebende
Sache, selbst wenn man nicht zu den Ausgezeichneten gehört. Auch in
diesem Jahr war es wieder so feierlich. Erna erzählt: „ Begrüßt
wurden wir mit einem Glas Sekt. Dann öffnete der Potsdamer
Oberbürgermeister höchst persönlich die Eingangstür zur Kirche und
lud alle Anwesende zur Feier ein. Feierliche Musik, dann Festrede
und konzertante Musik. |
v.l.n.r
Jann Jacobs (Oberbürgermeister von Potsdam), Erna Kreutz-Gralow,
Christa Kikels (Zirkelleiterin), Helga Bornstädt, Dr. Ortrud Heßke;
im Hintergrund: Jörg-Michael Westphal |
 |
Nun
begann die Auszeichnung. Nach einer Laudatio wurden zuerst verdiente
Einzelpersonen für ihre überragenden Aktivitäten mit der
Ehrenurkunde ausgezeichnet. Nach einer weiteren ehrenden Ansprache
rief man die auszuzeichnenden Gruppen auf. Dann kam für uns die
große und freudige, im Stillen doch erhoffte Überraschung. Die
Zeitzeugen beim Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Potsdam wurden
für ihre Lesungen vor Senioren, für ihre Bemühungen, ihre
Erfahrungen an die Jungen weiter zu geben, für die Unterstützung der
Stiftung Altenhilfe und für ihre literarische Arbeit benannt und
erhielten die Ehrenurkunde des Ehrenamtspreises. Wir, Christa,
Helga, Ortrud und ich gingen stolz nach vorne, um den Preis in
Empfang zu nehmen.
Nach
der Verleihungszeremonie wurden alle Gäste zu einem kleinen aber
schmackhaften Bankett eingeladen. Mit Wein bzw. Sekt stießen wir auf
unseren Ehrenamtspreis an.“ (Helga
Bornstädt) |
Erna
Kreutz-Gralow und Christa Kikels auf dem Weg zur Ehrung |
|
|